Wenn du jetzt denkst: „Das klingt gut, aber wie setze ich das in meiner speziellen Situation um?“ – dann bist du nicht allein. Jede Patchworkfamilie ist einzigartig, mit eigenen Dynamiken, Herausforderungen und Möglichkeiten.
Vielleicht fragst du dich:
- Wie gehe ich mit einer besonders schwierigen leiblichen Mutter um?
- Was tue ich, wenn mein Partner meine Beteiligung nicht aktiv unterstützt?
- Wie kann ich als Bonusvater im noch stärker mutterzentrierten Schulsystem meinen Platz finden?
- Wie spreche ich mit meinem Bonuskind über meine Rolle in seinem Schulleben?
Genau für diese individuellen Fragen biete ich dir etwas Besonderes an: Ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir deine spezifische Situation als Bonuseltern im Schulalltag analysieren und gemeinsam herausfinden, wie du die Bonusmama-Formel für deine Familie anpassen kannst.
In diesem 60-minütigen Gespräch:
- Hören wir uns deine aktuelle Situation an
- Identifizieren die größten Herausforderungen, die dich zurückhalten
- Entwickeln erste konkrete Schritte, die du sofort umsetzen kannst
- Prüfen, ob eine längerfristige Zusammenarbeit für dich sinnvoll wäre
In meinem ganzheitlichen Begleitprogramm für Bonuseltern unterstütze ich dich dabei, eine klare Rolle im Schul- und Kindergartenalltag zu entwickeln – ohne dich fehl am Platz zu fühlen. Ich helfe dir, dich selbstbewusst einzubringen und gleichzeitig respektvoll mit allen Beteiligten umzugehen.
Denk daran: Die wichtigste Frage ist nicht, was du offiziell „darfst“, sondern was du willst und wie du es mit deinem Partner und dem Bonuskind abstimmst. Du kannst deinen eigenen Weg als Bonuseltern im Schulalltag finden – und ich würde mich freuen, dich dabei zu begleiten.
Aktuell habe ich noch zwei freie Plätze für neue Klientinnen und Klienten. Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch und mache den ersten Schritt zu mehr Klarheit und Selbstbewusstsein als Bonuselternteil.